top of page

ALDN Home

Vorhaben
 

Wir möchten mit ALDN Home eine gemeinnützige GmbH gründen.

Vision

Alles unter einem Dach. Bereits vor vielen Jahren entwickelte sich in unserem Verein der Wunsch, all unsere mobilen, deutschlandweiten und auch weltweiten Projekte unter einem Dach zu bündeln. Seit Gründung von Aktion Liebe Deinen Nächsten sind wir unterwegs und bringen unsere Projekte in Orte zu den Menschen: über Schulbesuche, Charity Turniere, Ferienfreizeiten, etc.

Mit ALDN Home möchten wir einen festen Standort etablieren, an dem all unsere Programme Anwendung finden. Als Magnet für Schulklassen, Vereine und Jugendgruppen möchten wir einen Ort der Begegnung mit Teilhabe- und Förderangebot, insbesondere für Kinder und Jugendliche, schaffen. Das Motto „Ankommen – Auftanken – Weitergeben“ ist dabei Programm. Jeder kommt so wie er ist, tankt auf und kann anschließend etwas von den Werten und Impulsen für unsere Gesellschaft und sein persönliches Leben mit in sein individuelles Umfeld weitertragen.

Das Projektangebot soll auf unseren bestehenden Vereinsprojekten aufbauen und dabei einen Fokus auf Integration, Demokratieförderung und Selbstwertstärkung legen. Praktisch ist das Ganze lebensnah und vielfältig erlebbar: über Kreativität, Kultur und Sport, z.B. mit

  • Talentiert & Wertvoll-Freizeiten
    inkl. Fußball, Basketball, Songwriting, Tonstudio, Boxen, Tanz und Choreografie, Rugby, Volleyball, Tischtennis
     

  • Sei eine Stimme / Be a Voice-Ausstellung
    inkl. Podiumsdiskussionen, Impulsvorträge, Teilhabestationen
     

  • Sucht- und Gewaltpräventionsseminare:
    Stärke gegen Zwänge

    inkl. Aufklärung, interaktiver Erlebnisparcours
     

  • Antimobbing- und Antirassismusworkshops:
    Für ein besseres Morgen
    Reflexionsworkshops zur Förderung von Empathie und Respekt
     

  • Wertezirkel
    professionelle Kinder- und Jugendfußballtrainings in Kombination mit Life Skill-Modulen

kelly-sikkema-XX2WTbLr3r8-unsplash.jpg

Darüber hinaus planen wir mit unseren sonderpädagogisch ausgebildeten Mitarbeitern, eine lokale Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung zu integrieren, deren Fokus besonders Kindern gilt, die sich in schwierigen sozialen Lebenssituationen befinden. Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren sollen hier ein Zuhause finden.

Über viele Jahre Engagement konnten wir bereits ein breites Repertoire engagierter Trainer, Coaches und Sportprofis aufbauen, die sowohl pädagogisch als auch fachlich für einen unvergesslichen Besuch im ALDN Home sorgen werden.

bottom of page